LOGIN

Junghunde I + II

spielerisch lernen, stark fürs Leben!

Nationales Hundehalter Brevet (NHB)

Informationen zum Brevet

Das Nationale Hundehalter Brevet (NHB) basiert auf dem früheren Sachkundenachweis (SKN) und soll eine tierschutzkonforme und umweltverträgliche Hundehaltung fördern. Die Ausbildung verfolgt laut Artikel 34 der Tierschutzverordnung zwei Hauptziele:

  1. Sensibilisierung für den tierschutzgerechten und umweltbewussten Umgang mit Hunden.
  2. Vermittlung von Wissen über tiergerechte Erziehung, Verständnis für Hundeverhalten und rücksichtsvollen Umgang.

Unterstützung und Zielsetzung

Das NHB wird unter Federführung des Verbands Kynologie Ausbildungen Schweiz (VKAS) und mit Unterstützung durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), dem Schweizer Tierschutz (STS) sowie tierärztlichen Organisationen entwickelt. Ziel ist ein schweizweit einheitliches Konzept, das bestehende kantonale Vorschriften ersetzen oder ergänzen kann.

Kursziele

Der NHB-Kurs verfolgt mehrere Ziele:

  • Verantwortung stärken: Hundehalter sollen in ihrer Verantwortung bestärkt werden.
  • Bewusstsein fördern: Die Bevölkerung soll den Einsatz von Hundehaltern für eine gute Ausbildung wahrnehmen.
  • Kantonale Gültigkeit: Das Brevet soll kantonsübergreifend anerkannt sein.
  • Motivation durch Spass: Mit einem attraktiven Konzept sollen möglichst viele Hundehalter zur Teilnahme bewegt werden.

Inhalte des NHB-Kurses

Der Kurs bietet:

  • Praktische Fähigkeiten: Umgang mit Hunden in Alltagssituationen.
  • Wissensvermittlung: Tiergerechte Erziehungsmethoden, Erkennung von Körpersignalen (z. B. Drohen, Unsicherheit) und Handlungsoptionen bei problematischem Verhalten.
  • Lernen mit Spass: Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter ohne erhobenen Zeigefinger.

Das NHB soll langfristig eine einheitliche, praxisnahe und tierschutzkonforme Ausbildung für Hundehalter in der Schweiz etablieren.

Zielsetzung

Der NHB-Kurs stärkt die Verantwortung der Hundehalter, fördert gesellschaftliches Bewusstsein, strebt kantonsübergreifende Anerkennung an und motiviert mit einem unterhaltsamen Konzept zur Teilnahme.

Kosten

Kursgebühr für 10 Lektionen: Fr. 350.-

Termine

Voraussichtlich wird der Kurs ab 2026 bei uns angeboten.

Übungsleiter + Auskunft

Übungsleiter + Auskunft:
Mike Reber

zum Kontaktformular

Gemeinsam stark: Verantwortung leben, Vertrauen schaffen – mit dem NHB!